CARAVANication-getestet: Kapelludden Camping in Borgholm auf Öland

Die Insel Öland ist etwas für Fahrradfreunde und Kiter: flach und windig. Im schönen Borgholm am Kalmarsund liegt der Kapelludden Camping, von dem aus wir die Insel erkundet haben.

Kapelludden Camping

Hinweis: Dieser Blogpost enthält unbezahlte Werbung durch Nennung von Marken.

Die Nachbarschaft des Kapelludden Camping & Stugor versprüht einen gewissen Industrie-Charme und lässt uns kurz überlegen, ob wir nicht doch einen anderen Campingplatz ansteuern sollten. Gut, dass wir uns doch dazu entschliessen, wenigstens mal zu gucken. Denn erreicht man erstmal den hinteren Bereich des Geländes so bietet sich ein schöner Blick über den Kalmarsund, der auch uns überzeugt zu bleiben.

Lage

Nur 321m sind es vom Campingplatz bis zum Marktplatz Borgholms. Somit steht man schön zentral, um die Stadt zu besichtigen, durch die schöne Fußgängerzone zu bummeln und die Marina zu besuchen. Auch eine alte Schiffssetzung aus der Bronzezeit, das Schloss Solliden und die Schlossruine Borgholm sind nur einen Katzensprung entfernt und lassen sich gut im Rahmen einer Fahrradtour besuchen. Sollten jedoch die Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel von vorrangigem Interesse sein, kann die Fahrzeit von Borgholm aus schon etwas lang werden (z.B. 1,5 Std. bis Eketorps Borg).

In der Gesamtbetrachtung vergeben wir 3 von 5 Punkten.

Stellplätze

Kapelludden CampingEs gibt 500 Stellplätze, die sich über ein sehr großzügiges Areal verteilen. Wirklich gut gefallen haben uns nur die Plätze 501-556, die mit Blick auf den Kalmarsund in Richtung Westen und somit auch in Sonnenuntergangsrichtung liegen. Hier stört nur ein großes Silo (?) am linken Bildrand die schöne Aussicht. Ansonsten steht man hier ruhig und vor allem großzügig. Ein kleines Wäldchen tut sein übriges, um eine nette Atmosphäre zu zaubern. Die übrigen Plätze haben uns nicht Kapelludden Camping, Platzkartevom Hocker gehauen. Um einiges dichter steht man hier, aber dafür näher am Pool und an der Badestelle. Allerdings auch in der Nähe der Straße und mit etwas Pech eben auch mit Blick auf einige Fabrik-ähnliche Gebäude. Wer’s mag…

3 von 5 Punkten (4 würden die 500er Plätze in einer Einzelwertung bekommen).

Ausstattung

Größtes Plus für unsere Kinder war wohl der Pool mit kleiner Wasserrutsche. Hier kann man gut und gerne einen schönen Sonnennachmittag verbringen. Eine angegliederte Bar sorgt für das leibliche Wohl. Es gibt aber auch einen Badestrand mit Badesteg und eine Slipanlage für Bootsbesitzer. Und wenn das Wetter mal so gar nicht mitspielen will, kann man entweder in die platzeigene Sauna oder auch in das Borgholm Badhus gehen, das ebenfalls auf dem Gelände untergebracht ist. Hier müssen allerdings auch die Campingplatzgäste  Eintritt bezahlen.

Neben einem Volleyballfeld, einer Minigolf-Anlage und einem großen Kinderspielplatz gibt es außerdem – großes Highlight – eine Art Military Parcours, der für ausgepowerte Kinder sorgt. Angrenzend an das Areal liegen außerdem eine Bowlingbahn und eine Tennishalle. Die aber – wie das  Badhus – kostenpflichtig sind. Eine weitere Schlechtwetter-Option ist der Aufenthalts- und TV-Raum. Wem dem eigene Grill nicht ausreicht, der kann auf sage und schreibe fünf Grillplätze oder das Grillhaus ausweichen. Da können jede Menge Würste gebraten werden. Ein Fahrrad-, Tretauto- und Kanuverleih runden das Angebot ab.

Das sind alles in allem schon 5 von 5 Punkten.

Sani

Es gibt insgesamt drei Servicehäuser und auch hier haben die 500er-Plätze wieder einen Bonus. Sie liegen an dem nagelneuen Servicehaus, das neben Toiletten, Duschen Kapelludden Camping, Öland(inklusive einiger großzügiger Familienduschen) auch Kochgelegenheiten, einen kleinen Aufenthalts-bereich und eine überdachte Terrasse mit Sitz-gelegenheiten bietet. Wirklich sehr schön! Die übrigen Sanitätshäuser sind älteren Semesters aber allesamt sauber. Duschen kostet 0,30€ pro 3 Min.. Zugang zu den Servicehäusern gibt es nur mit der Chipkarte, dass ist ein wenig nervig, sucht man doch ständig nach den Karten.

Zu unserem Platzbereich gehörte das neue Servicehaus, daher können wir hier guten Gewissens 4 von 5 vergeben.

Preis

Ein richtiges Schnäppchen ist der Kapelludden Camping nicht gerade: in der Hochsaison haben wir pro eine Nacht €44,50 bezahlt. Da haben wir schon günstiger gestanden. Aber hier sind wahrscheinlich der Pool und die  Downtown-Lage Borgholm die Ausreißer.

Bro-Bewertung

Für den ersten Besuch auf Öland, war der Platz in Ordnung. Borgholm ist einen Besuch wert und dafür hat es gut gepasst. Bei einem zweiten Öland-Trip, würde ich aber zur Abwechslung wahlweise die Ostküste in Norden der Insel  ausprobieren (hier sollen die Strände sehr schön sein) oder mehr in der Mitte der Insel bleiben, um die Fahrzeiten Richtung Süden zu minimieren.

Kapelludden Camping, Öland

  • Lage: 3/5
  • Stellplätze: 3/5
  • Ausstattung: 5/5
  • Sani: 5/5
  • Gesamt: 4/5

Kapelludden Camping & Stugor, Sandgatan 27, 387 31 Borgholm, Schweden, www.kapelludden.se/en

Hinweis: Für diese vorgenommene Campingplatzbewertung habe ich keinerlei finanzielle oder andersartige Form der Gegenleistung erhalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s