Ich bin tendenziell der „ein Bisschen mehr“-Typ. 32gr mehr Salami oder 58gr mehr Käse – die nick ich an der Theke immer ab und kann mich nicht erinnern die Bedienung je darum gebeten zu haben, wieder etwas wegzunehmen. Nickt man beim Zubehörkauf allerdings auch so locker flockig alles ab, kann das schnell teuer werden.
CARAVANication-getestet: Camping- und Ferienpark Havelberge, Userin
Faul auf der Haut liegen geht nicht in der Mecklenburgischen Seenplatte – zu viele Seen und Flüsschen verlocken zu ausgedehnten Paddeltouren. Der Camping- und Ferienpark Havelberge macht es einem doppelt schwer, wirft er doch noch einen Kletterpark und jede Menge Radwege in den Ring. Ein Triathlon der besonderen Art in den Havelbergen.
Spannend… spannender…! Entspannt Gespann-fahren!
Wer als Neuling in die Caravanisierung einsteigt, sollte aus seinem Herzen keine Parkzone machen und sich mit der Frage auseinandersetzen: „Traue ich mir zu, ein Gespann zu fahren? Und wie entspannt bin ich dabei?“ Der Bericht eines Selbstversuchs.
Written by: CARAVANication-Mann
Stadtcamping in Schwedens Hauptstadt! CARAVANication-getestet: Bredäng Camping, Stockholm / Schweden
Drei wichtige Merkmale muss ein Stadtcampingplatz für uns haben: 1. Lage, 2. Lage und 3.? Richtig! Lage! Wenn wir mit dem Wohnwagen eine Stadt besuchen, dient der Campingplatz als reiner Übernachtungsort. Er muss zentral liegen und gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden sein, denn das Auto lassen wir bevorzugt stehen. Bredäng Camping in Stockholm erfüllt diesen Anspruch und zaubert darüber hinaus noch eine kleine Überraschung aus dem Hut!
„Campingsaison, ja du bist’s! Dich hab’ ich vernommen!“
Die Tage werden länger, die Temperaturen werden wohl hoffentlich auch bald wieder steigen und so mancher Caravaner überlegt schon, wann der Wohnwagen aus dem Winterlager geholt und saisonfrisch gemacht wird. Bevor ihr aber im Campingplatzführer blättert und überlegt, wo denn dieses Jahr angecampt werden soll, empfiehlt sich ein Blick auf Plaketten, Gasprüfbuch und Serviceheft – denn auch ein Wohnwagen hat Pflichttermine und die heißen: Hauptuntersuchung, Gas- und Dichtigkeitsprüfung.